Fachstelle Arbeit

erfreuliche Weiterentwicklung

Die Fachstelle Arbeit bietet seit 2014 Beratungen zur beruflichen und sozialen Integration und erfüllt damit im Auftrag des Sozialdienstes einen Kernauftrag der Sozialhilfe gemäss Sozialhilfegesetz. Seit 2015 führt die Fachstelle Arbeit im Auftrag des Kantons Bern das Beschäftigungsangebot «Culinaria» zur sozialen Integration. Culinaria umfasst zwei Beschäftigungsangebote: Bei „Culinaria – wir tischen auf“ werden Mittagessen für Tagesschulen gekocht und ein Mahl-zeitendienst für Seniorinnen und Senioren betrieben und bei „Culinaria – wir packen ein“ wird eine Lebensmittelabgabe aus geretteten Lebensmitteln an Armutsbetroffene durchgeführt.
Die Fachstelle Arbeit hat sich in den letzten zehn Jahren etabliert und mit dem Culinaria-Projekt erfreulich weiterentwickelt. Nun zeigt sich aber, dass es Anpassungen der personellen Ressourcen bei der Leitung und beim Bereich «Beratung berufliche und soziale Integration» benötigt. Weiter fallen gewisse Subventionen des Kantons für Beschäftigungs- und Integrationsangebote weg, mit welchen bisher der Leitungsanteil am Culinaria-Projekt finanziert wurde. Dem Gemeinderat ist wichtig, dass die nötigen Ressourcen für die Fachstelle Arbeit zur Verfügung stehen und die Leitungsstelle gesichert ist. Er bewilligte deshalb zusätzliche 75 Stellenprozente (welche durch alle 5 Gemeinden im Perimeter der Sozialen Dienste getragen werden) und die Finanzierung des Leitungsanteils beim Projekt Culinaria.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen